Direkt zum Hauptbereich

Achte Praktikumswoche (12.08-16.08)

Herzlich Willkommen zurück zu meinem letzten Blogeintrag und der letzten Praktikumswoche.
Ich habe in dieser Woche wieder viele Dinge erlebt und werde in diesem Eintrag davon berichten.

Am Montag startete bei uns eine große Wasserparty im Parque la Hoya. Der Ablauf war für mich und die anderen sehr ungewohnt, da wir die späte Schicht gewohnt waren, aber wir waren ziemlich schnell wieder im Geschehen drinnen und hatten unseren üblichen Ablauf. Beim Frühstück bauten wir die verschieden Stationen auf. Die Stationen waren Fächer basteln, Wasserschwammspiele, Ballspiele, Wasserpistolen, Volleyball oder Badminton. Da unsere Kollegin wieder aus dem Urlaub da war konnten wir uns in 6 Gruppen einteilen. Meine Freundin und ich übernahmen die Föcher, da wir am Freitag alles vorbereitet hatten. Zuerst malten wir die gegebenen Gesichter aus in jeglichen verfügbaren Farben. Man konnte sich dort austoben, da wir alles da hatten. Danach schneideten wir mit den Kindern die Gesichter aus und falteten sie in der üblichen Technik. Danach durften sie sich einen Stiel aussuchen und wir klebten das Gesicht daran. Zum Schluss hatten wir einzigartige und lustige Ergebnisse, die uns bei dem warmen Wetter geholfen hatten. Es hat sehr viel Spass gemacht.
Am Dienstag waren wir wieder im Parque Maritimo. Das war ein ganz ebsonderer Tag, da eine Freundin von mir Geburtstag hatte und wir dort früher gehen durften. Den ganzen Tag verbrachten wir im Park und hatten eine wundervolle Zeit zusammen.
Am Mittwoch besuchten wir nochmal den Bauernhof, auf den wir schon einmal waren. Dazu "backten" wir in unseren Pausen kleine Kekse mit den Kindern. Diese bestanden aus einem besonderen Mehl, Wasser, Zucker und Nüssen. Das besondere war, dass man nur diese Zutaten brauchte um einen Keks zu haben. Mit der Dekoration on Top hatten wir zum Schluss kleine Sterne, Bäume, Herzen, Gesichter und Autos. Uns allen hat es sehr gut geschmeckt.
Am Abend ging es für uns dann nach La Laguna. Da wir am nächsten Tag nicht arbeiten mussten gingen wir dort Shoppen und essen. Es gab auch unzählige Feiern in der Nähe und meine Freunde besuchten die Fiesta de Candelaria. Ich blieb zuhause und spielte mit den anderen Skippo. 
Am Donnerstag konnte ich nochmal ein bisschen ausschlafen. Danach verbrachten wir den ganzen Tag im Parque Maritimo und hatten eine sehr schöne Zeit zusammen. Da es realtiv voll war, konnten wir in einer hinteren Ecke sitzen, dies hatte uns aber nicht gestört. Durch die Sonne sind wir an diesem Tag auch noch brauner geworden.
An meinem letzten Arbeitstag gingen wir nochmal in Jumpo in Anaza. Wir waren dort zusammen mit der Algorithmics Schule. Wir verbrachten dort einige Stunden mit den Kindern und auch wir Lehrkräfte hatten eine Menge Spaß. Man konnte sich an diesem Tag richtig austoben, da es an nichts gefehlt hatte. Es gab dort ein Bällebad , eine reisengroße Rutsche mit Haus, eine große Fläche zum springen und ein kleines Basketballfeld. Jede Lehrkraft stellte sich in eine Ecke und spielte dort mit den Kindern. Am Ende des Tages spielten wir alle noch auf einem nahegelegenen Spielplatz. Danach ging es für uns zurück in die DEL Schule zum Mittagessen. Nach allem konnte ich mich bei allen Kolleginnen und den Kindern verabschieden und wünschte allen alles Gute für die Zukunft. Am Abend packte ich meinen Koffer und am Samstag ging es für mich zurück nach Berlin.

Wir sind nun am Ende meines Blogs angekommen. Zusammengefasst kann ich sagen, dass es 2 schöne aber auch sher anstrengende Wochen waren. Die Monate auf Teneriffa haben mich selbstbewusster gemacht und ich habe einige neue Dinge kennengelernt. Ich freue mich aber demnoch, wieder zuhause zu sein und meinen gewohnten Alltag mit der Schule und meiner Arbeit zu haben. Vielen Dank für das lesen und bis zum nächsten mal. :)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Erste Praktikumswoche (24.06-28.06)

Mein ERASMUS Praktikum startete am 21.06.2024 aus Berlin. Ich landete am nächsten Tag auf Teneriffa und ich konnte mich schon mal über das Wochenende gut einleben. Mein Praktikum absolviere ich in der DEL Schule in Añaza. Die DEL Schule bietet zahlreiche Kurse für Kinder und Erwachsene, die Deutsch lernen wollen oder auch Spanisch. Ebenso bieten sie 4 mal im Jahr Camps an, in denen die Kinder aus verschiedenen Schulen zusammenkommen um ihre Ferien zu verbringen. Zu der Zeit in der ich dort bin findet das Sommercamp statt, in dem ich auch die ganze Zeit die Betreuung übernehme. Meine erste Woche startete mit einem Spaziergang durch meine neue Heimat Añaza und Santa Cruz de Tenerife. Am Sonntag lernte ich die anderen Praktikantinnen kennen, welche mich an diesem Tag zu einem Tagesausflug mitgenommen haben. Wir gingen zu der Charco de la Laja. Es ist eine wunderschöne Bucht in der man sich gut entspannen konnte. Mein erster Arbeitstag war Montag, der 23.06. Der Tag startete mit einer klei...

Zweite Praktikumswoche (01.07-05.07)

Willkommen zu der zweiten Woche des Teneriffa Blogs von Marlon. In der Zeit konnte ich mich sehr gut einleben und konnte alles besser kennenlernen. Die zweite Woche startete mit einem Besuch im Parque Montillo. Wir verbrachten den Tag damit Kooperationsspiele zu spielen. Der Tag begann mit der Frühbetreung um 07:30 in der DEL Schule in Añaza. In der Frühbetreung kümmere ich mich um die Kinder, die um diese Zeit schon in die Schule kommen. Wir spielen so gut wie jeden Tag UNO oder das Spiel the Mind. Das sind sehr beliebte Zeitvertreibe, die unglaublich viel Spaß machen. Um 09:00 Uhr kommt der Bus, der uns zu den anderen bringt, die wir daraufhin einsammeln und wir fahren zusammen zu unserem Ziel. Ich hatte ab dieser Woche die Aufgabe eigenständig die Kinder in den Bus zu bringen und die Kontrolle darüber zu haben den Ablauf für den Transport zu haben. Das ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe, die man beim tun immer besser lernt und irgendwann ohne Probleme absolvieren kann. In die...

Dritte Praktikumswoche (08.07-12.07)

Willkommen zurück in meinem Teneriffa Blog. Ich werde von meiner dritten Praktikumswoche erzählen und einen kleinen Einblick in mein Leben auf Teneriffa geben. Der Montag startete mit einem Ausflug in den Wald. Der Wald war ein bisschen weiter entfernt und deswegen hatten wir eine etwas längere Anreise. Wie gewohnt fing mein Arbeitstag um 07:30 Uhr an und ich bereitete die Unterrichtsräume für den Tag vor. Da es für mich zur Routine geworden ist, ist es immer das allererste was ich tue. Ich mache die Jalousien hoch, bereite die Spiele vor, stelle die Stühle an die Tische und helfe meiner Chefin bei der Vorbereitung des Tages, wenn sie Materialien braucht. Wenn die ersten Kinder eintreffen beschäftige ich mich mit ihnen bis zur Abfahrt. Es ist immer sehr lustig, da die Kinder jeden Tag Uno spielen wollen und ihre eigenen Regeln haben. Man braucht ein wenig Zeit um sich daran zu gewöhnen, aber wenn man dahinter gekommen ist macht es unglaublich Spaß.  Als wir losfuhren war die Gruppe...